Neue Firmware für PFE Advanced Mini 5 Outputs

Details zu diesem Update Feature: Hardware-Checks beim Einschalten (Speicherprüfung, Sensorprüfungen, Funkmodul-Check, Datenintegritäts-Checks), mit entsprechenden Fehleranzeigen im Display. Feature: Die Abfrage der Output-Details von allen fünf Ausgängen im Fernzugriff vom PFC Advanced und dem USB-Modem wurde deutlich beschleunigt. Bei einem Update von PFE Advanced Mini 5 Outputs sollten immer auch eventuell vorhandene PFC Advanced auf den…

Neue Firmware für PFE Advanced 10/100 Outputs

Details zu diesem Update Feature: Hardware-Checks beim Einschalten (Speicherprüfung, Sensorprüfungen, Funkmodul-Check, Datenintegritäts-Checks) mit entsprechenden Fehleranzeigen im Display. Feature: Die Abfrage der Output-Details einer Gruppe von zehn Ausgängen im Fernzugriff vom PFC Advanced und dem USB-Modem wurde deutlich beschleunigt. Feature: Alle Gefahrenzonen aktivieren/deaktivieren implementiert. Am PFC Advanced können im Gefahrenzonen-Bildschirm nun alle Gefahrenzonen gleichzeitig aktiviert oder…

Neue Firmware für G-Flame

Details zu diesem Update Die Firmware des Gerätes wurde in den letzten Monaten stark weiterentwickelt und zahlreiche nützliche neue Funktionen und Verbesserungen konnten realisiert werden: Feature: Verschiedene, automatische Hardware- und Konfigurationsprüfungen mit entsprechenden Fehleranzeigen im Display beim Hochfahren des Geräts hinzugefügt (Speicherprüfung, Datenintegritäts-Checks). Erkennung und Warnmeldung im Falle einer Störung des Funkmoduls hinzugefügt. Feature: Anzeige…

L-Flame Flammenkopf

Highlights Schlanke, hohe Flammen mit geringer Windanfälligkeit und minimalstem Fallout Integrierter Druckspeicher puffert Druckschwankungen ab Betrieb mit Isopar L, Isopropanol oder Ethanol Drei Ansteuervarianten: kabelgebundenes DMX, Wireless DMX und Galaxis Advanced-Funkmodul Für DMX (Funk oder Kabel) ist ein Input und Output an der Pumpstation vorhanden mit Durchschleifung der Signale zu den Flammenköpfen Vollkommen autarker Betrieb…

L-Flame Pumpstation

Highlights Anschlussmöglichkeit für bis zu drei Flammenköpfe Keine Netzspannung erforderlich, dank integrierter Akkulösung mit bis zu 90 h Standby Zeit DMX Input und Output mit Durchschleifung des Signals an alle Flammenköpfe und weitere Geräte Robustes, pulverbeschichtetes Aluminium-Gehäuse welches gegen Regen geschützt ist Betrieb mit Isopar L, Isopropanol oder Ethanol Alle internen Hydraulik-Druckverbindungen mit Edelstahlrohren ausgeführt…

Nützliche Zusatzfunktionen für PFE Advanced 10/100 Outputs

Details zu diesem Update Verbesserungen hinsichtlich der Erkennung von Tiefentladungen und der Akku-Saver-Funktion. Das Gerät schaltet sich ab, wenn schwere Lasten wie Konfetti-Shooter vorhanden sind, bevor eine Tiefentladung aufgezeichnet wird. Die Batterieschonung erfolgt nach 60 Sekunden, während das Tiefentladungsereignis erst nach 80 Sekunden aufgezeichnet wird. Implementierung von „Ereignisspeicher speichern und abrufen“ Protokollierung der Ereignisse „Unbeabsichtigtes…

PFE Profi Audio – Microcontroller-Upgrade

Details zu diesem Upgrade Bei diesem Upgrade werden zwei Microcontroller im Gerät gegen eine leistungsfähigere Version mit mehr Programmspeicher getauscht. Dadurch werden untenstehende Neuheiten möglich: Feature: Hardware-Checks beim Einschalten (Speicherprüfung, Datenintegritäts-Checks), mit entsprechenden Fehleranzeigen im Display. Feature: Aktuell unterstützte Speichergröße beträgt nun abhängig vom Kartentyp bis zu 32 GB. Unterstützung von FAT32 zusätzlich zu FAT16.…

Zarges-Transportboxen

Typ 1 – Box für PFC Advanced Abmessungen: 600 x 400 x 180 mm Mit Schaumstoffeinlage für: 1 x Controller PFC Advanced oder PFS Profi und Zubehör 2 x Empfänger PFE Profi mit 3 Outputs und Zubehör Typ 2 – Box für 3 x PFE Advanced Abmessungen: 600 x 400 x 180 mm Mit Schaumstoffeinlage…