Not-Aus-Verteiler für G-Flame und L-Flame

Details Kommen zahlreiche G-Flames oder L-Flames zum Einsatz, entsteht schnell der Wunsch eine größere Anzahl an Geräten mit einem einzigen Not-Aus-Schalter zu steuern. Für diesen Zweck bieten wir 8-fach- und 16-fach-Not-Aus-Verteiler an. Die Not-Aus-Verteiler werden von einem kleinen Steckernetzteil mit Strom versorgt. Sie verfügen weiterhin über einen XLR-Eingang zum Anschluss des ebenfalls als Zubehör erhältlichen…

Hybridkabel-Adapter für G-Flame

Details Dieser Adapter beinhaltet ein Netzteil zum Laden des Gerätes. Neutrik-Kabel mit Netzspannung und Kabel mit XLR-Stecker für DMX-512 können eingesteckt werden, wobei 3-polige und 5-polige XLR-Stecker und -Buchsen vorhanden sind. An den Ausgängen können wiederum Kabel eingesteckt werden, um das nächste Gerät anzuschließen. Besonders komfortabel ist es aber sogenannte Hybridkabel zu verwenden. Diese führen…

G-Flame Redesign

G-Flame Redesign Die G-Flame wurde überarbeitet. Wir nennen dies Redesign. Das ist die wichtigsten Neuheiten: Wegfall des mechanischen Ein/Aus-Schalters und Ersatz durch Magnetfeldsensor für den Magnetstift. Dies beugt Fehlfunktionen vor, da keine mechanischen Bauteile mehr involviert sind. Akkusaver wird nun unterstützt. Durch den Wegfall des mechanischen Ein/Aus-Schalters ist es nun möglich, das Gerät softwareseitig abzuschalten,…

PFE Advanced 20 Outputs

PFE Advanced 20 Outputs   Ein neuer Stern wurde dem Produktsortiment hinzugefügt and strahlt bereits hell in der Galaxie: PFE Advanced 20 Outputs Wenn Sie diesem Link folgen sehen Sie alle Details und viele Fotos: https://www.galaxis-showtechnik.de/project/pfe-advanced-20-outputs-pyro-funk-empfaenger Diese Optionen sind gegen Aufpreis verfügbar: – Step-Funktion – Sleep-Funktion – Terminal-Funktion (bis zu 10 Ausgänge) Aktuell ist mit…

PFE Advanced 20 Outputs – Pyro-Funk-Empfänger

Highlights Absolut wasserdicht (Standard IP65, falls Breather gegen Dichtschraube getauscht wird IP67) Umlaufende Flachdichtungen mit großen Dichtflächen Extrem robustes und dickwandiges Aluminium-Gehäuse Alle Ausgänge frei programmierbar Vollintegrierte Funklösung Kontrastreiche Anzeige und Menüführung in Klartext Bidirektionale Fernabfrage und -programmierung Messung und Anzeige der exakten Widerstandswerte aller Ausgänge Maximale Schussrate: bis zu 100 Zündungen pro Sekunde möglich…

Wichtige Informationen bezüglich induktiver Lasten

Die Zündausgänge des PFE Advanced 10 und 20 können Magnetventile direkt ansteuern. Die Spule eines jeden Magnetventils ist eine induktive Last. Jede induktive Last erzeugt eine hohe Spannungsspitze, wenn sie ausgeschaltet wird. Dies wird als Selbstinduktion bezeichnet. Diese Spannungsspitze hat die entgegengesetzte Polarität der Versorgungsspannung. Um zu verhindern, dass diese hohe Spannungsspitze Schäden verursacht, wird…

Neue Firmware für PFC Advanced und PFC Advanced Black Edition

Details zu diesem Update Feature: Hardware-Checks beim Einschalten (Speicherprüfung, Sensorprüfungen, Funkmodul-Check, Datenintegritäts-Checks), mit entsprechenden Fehleranzeigen im Display. Feature: Gerät aktivieren/deaktivieren implementiert. Die Geräte können nun vom PFC über ein neues Menü aktiviert oder deaktiviert werden. Ist ein Gerät deaktiviert worden, werden ankommende Zündbefehle ignoriert. Im Prinzip lassen sich so die 999 Gerätenummern wie Gefahrenzonen verwenden.…

Speicher-Upgrade & Neuer Feuchte-Sensor für PFE Advanced 10/100 Outputs

Details zu diesem Update   Die Firmware des PFE Advanced 10/100 Outputs wurde in der letzten Zeit stark weiterentwickelt und insbesondere der neue Delay-Parameter bei der Terminal-Funktion führt dazu, dass der Speicher-Chip für die nullspannungssicheren Werte, auch EEPROM genannt, bei älteren Geräten nicht mehr ausreicht. Erhalten Altgeräte mit installierter Terminal-Funktion ein Firmware Update führt das…